An dieser Stelle wird auf die viele Seiten lange Auflistung bearbeiteter Projekte verzichtet. Eine, auch thematisch bezogene Referenzliste kann auf Wunsch gern angefordert werden. Als natürliche Personen sind wir, Jana & Axel Schonert, bereits seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich und professionell im Artenschutz aktiv. Seit 2008 bearbeiten wir entsprechende Fragestellungen im Rahmen des Büros Biotopmanagement Schonert in vielen Teilen Deutschlands. Bei der täglichen Arbeit helfen uns diese weitreichenden Erfahrungen, und die Vernetzung im ehrenamtlichen Naturschutz bietet die Chance auf vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit mit behördlichen Entscheidungsträgern.

 

 

Verantwortungsvolle Funktionen unseres ehrenamtlichen Engagements sind beispielsweise:

 

 

  • Naturschutzbeauftragter des Landkreises Wittenberg,
  • Naturschutzbeauftragte mit besonderen Aufgaben des Landes Sachsen-Anhalt,
  • Landeskoordinatoren der Landesarbeitsgemeinschaft Kranichschutz Sachsen-Anhalt,
  • Mitglied der Avifaunistischen Landeskommission,
  • Vorsitzender der Steuerungsgruppe ornitho.de Sachsen-Anhalt,
  • 2. Vorsitzender Arbeitskreis Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt,
  • aktive Mitgliedschaft im Landesarbeitskreis Feldherpetologie,
  • Mitarbeit Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt (Wolfsbeauftragte),
  • Beirat des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt (OSA e.V.).