Für unseren Bürostandort in der Nähe der Lutherstadt Wittenberg suchen wir ab sofort

Fach- oder Hochschulabsolventen (m/w/d) (Bachelor oder Master, Diplom-Ing.)

1) aus den Bereichen Naturschutz, Biologie, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie, Biogeographie oder ähnlichen Fachrichtungen – sehr gern mit Schwerpunkt Ornithologie

2) aus den Bereichen Sozial- und Geisteswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen – mit Talent für Organisation, Projektmanagement und Personalführung sowie Erfahrungen im Bereich Verfassen wissenschaftlicher Texte und Fachlektorat

in Vollzeit zur Bearbeitung anspruchsvoller Projekte im Artenschutz mit den Schwerpunkten:

 

  • Kartierungen diverser Taxa (Avifauna, Herpetofauna, Arthropoden, Chiroptera),
  • Schreiben naturschutzfachlicher Gutachten und Stellungnahmen (u.a. ASB, UVP-Bericht, FFH-Verträglichkeit),
  • Ökologische Baubegleitung, landschaftspflegerische Ausführungsplanung und Projektüberwachung.


Wir bieten:

 

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz, aber auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (sofern die notwendigen Arbeitstätigkeiten dem nicht entgegenstehen),
  • regelmäßige Fortbildungen sowie Teilnahme an diversen fachlichen Veranstaltungen,
  • ein kleines, feines Kernteam aus 8 Mitarbeitern sowie die enge Zusammenarbeit mit ca. 25 tollen Freiberuflern,
  • eine Fülle unterschiedlicher Aufgaben mit dem Ziel, echten Artenschutz in der Genehmigungsplanung umzusetzen,
  • ein ehrlicher und vertrauensvoller Umgang untereinander im Team, ebenso mit Auftraggeber, Genehmigungsbehörde und Artspezialisten sowie die
  • feste Verwurzelung im ehrenamtlichen Naturschutz regional und überregional.


Ihre Kompetenzen:

 

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder vergleichbare Studienabschlüsse,
  • Kenntnisse in den Bereichen Avifauna, Herpetofauna und Biotopkartierung sowie Erfahrungen mit Verwaltungs- bzw. Bürotätigkeiten, insbesondere dem Verfassen von Fachtexten, Gutachten,
  • Kenntnisse im Naturschutz-, Planungs- und sonstigem Umweltrecht,
  • mehrjährige Berufserfahrung ist willkommen, aber nicht Bedingung,
  • sicheren Umgang mit MS Office,
  • Engagement, selbständiges Arbeiten, kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift und Freude am Arbeiten im Team,
  • PKW-Führerschein,
  • Interesse an und die physische Belastbarkeit für die Freilandarbeit (Mücken!).

Ansprechpartnerin: Jana Schonert

E-Mail: buchhaltung@axel-schonert.de