• All
  • Archiv
  • Artenspürhunde
  • Avifauna
  • Herpetologie
  • Kranich
  • Orchideen
  • Presse
  • Startseite

Diese sehr kleinen Falken sind in der Elbaue etwas Besonderes. Rotfußfalken (Falco vespertinus) sind normalerweise viel weiter östlich-südlich in Europa beheimatet. Urlauber der ungarischen Puszta berichten immer wieder begeistert von Beobachtungen dieser eleganten Zwerge. Seit 3 Jahren sind diese Vögel nun auch immer wieder im Spätsommer in den Elbauen des...

Am 19.08.2016 fand die alljährliche Zählung der blühenden Pflanzen der Herbstwendelorchis (Spiranthes spiralis) durch Mitglieder des Arbeitskreis Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt e.V. (AHO) statt. Seit Jahrzehnten werden Flächen im nordöstlichen Harzvorland mittels Freischneider und Harke bearbeitet, um den hier vorkommenden Orchideen gute Bedingungen zu schaffen und...

Sichtung, Text & Bilder: Björn Schäfer   Ein Foto mit dem Kranichnest am 29.03.2016 (an dem Tag leider ohne Tele). Am 15.04.2016 wurde das vermeindliche Paar von hier mit zwei Jungen gesehen. Das definitiv leere Nest habe ich zwischendurch auch gesehen.   Und ein Foto mit dem neuen/anderen Nest am...

Am 04.08.2016 konnte Timm Büscher an der Grenze der LK JL und ABI einen Gleitaar beobachten. Auf seinen Hinweis fanden sich Jasper Wehrmann, Hartmut Kolbe, Eckhardt Schwarze und ich ein und konnten diesen extrem seltenen Gast ausgiebig beobachten. Nach wenigen Stunden flog er los, gewann...

Während des Drehs einer MDR-Produktion für "Sagenhaftes Sachsen-Anhalt" mit Axel Bulthaupt durfte ich dem Team die besonderen Reize der sagenhaften Elbaue näher bringen. Wir haben uns sehr über den erneuten Besuch vom MDR und die so entspannte Zusammenarbeit gefreut!  ...

Der MDR hat zum Thema Windenergie gedreht - und wir waren dabei! (Fotos: MDR) [gallery type="rectangular" size="large" ids="15651,15652"]...

Am 13. April 2016 konnte ich in Brandenburg einen Schneesperling (Montifringilla nivalis) beobachten (siehe Bilder). Nach Recherchen brandenburgischer Kollegen handelt es sich dabei um den Erstnachweis der Art für das Bundesland überhaupt! Die Meldung bei der zuständigen Avifaunistischen Landeskommission ist eingereicht. Ein Foto dieses Vogels findet...